top of page



Studienreise Mauretanien
Auf einer einzigartigen Studienreise erleben Sie ein Land, unbekannt und einmalig
Datum auf Anfrage

Mauretanien, oder besser die Islamische Republik Mauretanien, ist eines der ärmeren Länder dieser Erde, ist ein sehr junges Land, wurde am 28.11.1960 unabhängig von Frankreich. Es besteht zu 80% aus Wüste. In dem eher grünen Gürtel regnet es wenig. Mauretanien, dahinter versteckt sich auch das Wort Mauren. Die Mauren stellen die Oberschicht. Daneben existieren drei Ethnien, welche ihren Ursprung in Schwarzafrika suchen. Diese vier Völkerstämme sind heute sehr ineinander verflochten. Das existierende Gleichgewicht ist wichtig für den Zusammenhalt des Staates. In Mauretanien stossen Sie immer wieder auf tief verwurzelte Gastfreundschaft Die Staatseinnahmen erwirtschaftet zu einem guten Teil die SNIM, die Firma, welche das Eisenerz abbaut und zu 80% Staatseigentum ist. Fischfang und Landwirtschaft ergänzen diese Haupteinnahmequelle. Mauretanien, das ist auch geballtes Wissen, zusammengetragen und konserviert in den drei Städten Chinguetti, Tichit und Oualata.

Begleiten Sie uns, Sie werden es nicht bereuen!
zum Beispiel werden wir er-fahren und er-leben:
• die Hauptstadt Nouakchott
• der Nationalpark von Banc Arguin
• die Goldgräberstadt Tasiast
• die Eisenerz-Vorkommen von Zérouate
• der längste und zugleich schwerste Zug der Erde,
welcher mit bis zu 240 Wagen mit 47 km/h durch die Wüste fährt
• die Monolithen von Ben Amira (die drittgrössten der Welt)
• Chinguetti, die siebte heilige Stätte des Islam
• die verschiedenen Ethnien, welche das Land bewohnen
• und viel einmalige, wüstenähnliche Natur
Nouakchott:
Nouakchott ist seit 1957 die Hauptstadt Mauretaniens am Rande des Atlantischen Ozeans. Nouakchott wurde auf einem Lagergelände angelegt. Die Nomaden kommen von Zeit zu Zeit, um sich in der Hauptstadt aufzuhalten, die schnell das Aussehen einer modernen Stadt angenommen hat. Sie hat heute (offiziell) rund eine Million Einwohner.
Nationales Naturschutzgebiet Banc d'Arguin:
Der Banc d'Arguin National Park (PNBA) umfasst 12.000 km² Meeres- und Landfläche in der östlichen Hälfte des Golfs von Arguin, Mauretanien. Es ist ein Meeres- und Küstenpark, der sich neben den Inseln Arguin und Tidra einen Teil des Atlantischen Ozeans und einen anderen Teil der Sahara teilt. Dieses Naturschutzgebiet ist Gegenstand eines Schutzprogramms für die Bedeutung seines Ökosystems und seines immateriellen Erbes. Die PNBA wurde 1976 vom damaligen Präsidenten Mauretaniens gegründet, nachdem der französische Naturforscher Theodore Monod auf diese aussergewöhnliche Natur aufmerksam machte und vorschlug, diese zu schützen. Es wurde 1989 in die Liste der Weltkulturerben der UNESCO aufgenommen.
Die Goldgräber von Tasiast:
Die Islamische Republik Mauretanien ist eines der ärmsten Länder der Welt, das Staatsgebiet besteht größtenteils aus Wüste. Neben der Fischerei ist der einzige bedeutende Wirtschaftszweig der Erzbergbau, denn unter dem steinigen Wüstenboden der westlichen Sahara befindet sich eine beträchtliche Menge Gold. Um der Armut zu entfliehen, greifen die Menschen in Mauretanien nach jedem Strohhalm - und sei es die vage Aussicht auf Gold, das in einem uralten, trockenen Flusslauf in der Wüste liegen soll und nach dem derzeit Zehntausende schürfen.
SNIM:
Société Nationale Industrielle et Minière de Mauritanie (Eisenerz Minen von Zérouate) Seit 1974 transportiert die Gesellschaft – welche zu 80 % dem Staat gehört das Eisenerz per Bahn nach Nouadibou, wo es auf Schiffe verladen wird. Sätze wie «der längste Zug der Welt», «der schwerste Zug der Welt» - haben unser Interesse geweckt. Heute bieten wir dem interessierten Kunden Führungen, Fahrten mit und auf dem Zug und die Besichtigung der Installationen zum Abbau des Erzes.
Die Monolithen von Ben Amira:
Dies sind die drittgrössten der Erde, nach dem Uluru und dem Mount Augustus, welche sich beide in Australien befinden. Chinguetti Auf dem Hochplateau des Adrar gelegen, grenzt es nicht nur an die immensen Weiten der Sahara, sondern beherbergt in seinen Bibliotheken ein immenses Wissen.
Chinguetti:
Auf dem Hochplateau des Adrar gelegen, grenzt es nicht nur an die immensen Weiten der Sahara, sondern beherbergt in seinen Bibliotheken ein immenses Wissen.



20171107_121228

20171104_180146

20171107_110957

20171107_121228
1/10
bottom of page